Lektorat Textpatin
Wegweiser durch den Wörterwald

Über mich

Sprache ist vielschichtig und kann verwirrend sein. Es ist meine Aufgabe, für Klarheit zu sorgen und Ihre Texte zu optimieren, damit Sie sich auf den Kern Ihres Geschäfts fokussieren können.

Für mich hat die Auseinandersetzung mit Sprache(n) schon immer eine zentrale Rolle gespielt und auch die Wahl eines meiner Studienfächer entscheidend beeinflusst.

Die transparente und korrekte Verwendung von Sprache ist mir wichtig, insbesondere in Bezug auf das geschrie-bene Wort. Beim Verfassen eines Textes taucht man unweigerlich so tief in den Schreibprozess ein, dass der Überblick leicht verloren gehen kann. Der Text wirkt folglich wie ein unübersichtlicher Wald aus Wörtern, ein Labyrinth aus Sätzen und Zeichen. 

Als „Textpatin“ setze ich meine Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen gewissenhaft und gezielt ein, um Ihren Text sprachlich weiterzuentwickeln sowie ihn in seine beste Form zu bringen.


  

Mein Werdegang

  • aufgewachsen im ländlichen Nordhessen
  • besonderes Interesse für musikalische Aktivitäten von klein auf: Klavier- und Orgelunterricht, kirchenmusikalische Kurse (einschließlich C-Prüfung für Organisten), Teilnahme an zahlreichen Konzert-, Festspiel- und Opernchorprojekten (Bad Hersfelder Festspiele)
  • Vertiefung des Interesses an der englischen Sprache durch Reisen nach Großbritannien und in die USA sowie durch ein Schüleraustauschprogramm zwischen Hessen und Queensland, Australien
  • Studium: Studiengang Schulmusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (Hauptinstrumente Orgel, Klavier) sowie Anglistik an der Universität Hannover
  • Auslandssemester: Erasmusprogramm an der John Moores University Liverpool, England
  • Referendariat am Gymnasium Sophienschule Hannover (Studienseminar II) 2002 – 2004 
  • Gymnasium Michelsenschule Hildesheim seit 2004
  • Weiterbildung Lektorat September 2023 – März 2024